top of page

Programme (Kurzversionen)

Kompetenzen und Strategien für ein «gutes» Leben in der digitalen Gesellschaft

Programm 1:
Medienkompetenz für die digitale Gesellschaft

09.15 h          Einstieg: In welcher Gesellschaft leben wir?

10.45 h          Pause

11.15 h          Sozialisationstheorie und Medienkompetenz

12.30 h          Mittagspause

14.00 h          Workshop: Förderung der Medienkompetenz ihrer Zielgruppe

15.30 h          Pause

16.00 h          Abschluss: Konkretisierung von Massnahmen zur Förderung von Medienkompetenz

17.30 h          Ende      

Programm 2:
Digitales Wohlbefinden, digitale Balance

09.15 h          Einstieg: Je mehr Medien, desto schlechter die psychische Gesundheit?

10.45 h          Pause

11.15 h          Digitales Wohlbefinden

12.30 h          Mittagspause

14.00 h          Workshop: Digitales Wohlbefinden fördern

15.30 h          Pause

16.00 h          Abschluss: Konkretisierung von Massnahmen zur Förderung des digitalen Wohlbefindens

17.30 h          Ende

Programm 3:
Sind alle mit an Bord? Digitale
Ungleichheiten überwinden!

09.15 h          Digitale Gesellschaft – Digitaler Graben

10.45 h          Pause

11.15 h          Medieninnovationen und Diffusionstheorie

12.30 h          Mittagspause

14.00 h          Workshop: Digitale Ungleichheiten erkennen

15.30 h          Pause

16.00 h          Abschluss: Brücken schlagen über den digitalen Graben

17.30 h          Ende

Programm 4:
Leben, lernen und arbeiten mit KI

09.15 h          Einstieg: Schöne neue Welt mit KI?

10.45 h          Pause

11.15 h          Was ist KI? Was macht KI? Was kann KI?

12.30 h          Mittagspause

14.00 h          Workshop: Leben, lernen und arbeiten mit KI

15.30 h          Pause

16.00 h          Abschluss: Förderung von Kompetenzen für den Umgang mit KI

17.30 h          Ende

Telefon

+49 (0) 175 456

E-Mail-Adresse

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

SPARK

Impressum
Kevin Reuter
Spark KLG (in Gründung)
Eierbrechtstrasse 70
8053 Zürich
Kontakt
Telefon: +41 (0) 77 266 2091
E-Mail: info@myspark.ch

©2024 von Spark.

bottom of page