top of page
Grünes Brett

KI und Digital Well-Being

Kurse und Vorträge zum Thema KI und Digitale Kompetenzen

In einer sich schnell verändernden Welt ist es entscheidend, dass Schulen ihren Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen für ein gelungenes Leben vermitteln. SPARK bietet speziell konzipierte Programme für SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte an.


Wir gestalten die Kurse interaktiv und altersgerecht, um sicherzustellen, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wertvolle Fähigkeiten mitnimmt. Gemeinsam schaffen wir ein Bewusstsein für die Chancen und Herausforderungen, die KI und digitale Medien mit sich bringen.


Der Schwerpunkt „Kompetenzen und Strategien für ein gutes Leben in der digitalen Gesellschaft“ gliedert sich in vier thematische Pakete bzw. Tagesprogramme:

Medienkompetenz für die digitale Gesellschaft: Startet mit der Frage zur aktuellen Gesellschaft, umfasst Theorie zur Sozialisation und endet mit konkreten Massnahmen zur Medienkompetenzförderung.

Digitales Wohlbefinden und Balance: Diskutiert den Einfluss der Mediennutzung auf die psychische Gesundheit und schließt mit Massnahmen zur Förderung des digitalen Wohlbefindens.

Digitale Ungleichheiten überwinden: Thematisiert den digitalen Graben und Medieninnovationen, um Brücken zwischen digital unterschiedlichen Gruppen zu schlagen.

Leben, lernen und arbeiten mit KI: Einführung in die KI, deren Möglichkeiten und die Förderung von Kompetenzen für einen sinnvollen KI-Einsatz, wie zum Beispiel, wo und wann es sinnvoll ist, KI einzusetzen und wo nicht.

Bitte klicken Sie hier für detailliertere Kursprogramme.


Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Kursangebote und Termine zu erfahren.

Telefon

+41 77 266 2091

E-Mail-Adresse

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

SPARK

Impressum
Kevin Reuter
Spark KLG (in Gründung)
Eierbrechtstrasse 70
8053 Zürich
Kontakt
Telefon: +41 (0) 77 266 2091
E-Mail: info@myspark.ch

©2024 von Spark.

bottom of page