Hinter SPARK stehen wir, Professor Dr. Michael Messerli von der Universität Zürich, Dr. Patric Raemy von der Universität Freiburg, sowie Dr. Kevin Reuter von der Universität Bern. Wir haben uns der Lehre und Erforschung von Entscheidungsfindung, Argumentation, Biases, Diskriminierung sowie KI- und Medienkompetenz verschrieben. Unsere akademischen Wege kreuzten sich auf der Suche nach Antworten auf einige der komplexesten Fragen, die unsere kognitiven Prozesse beeinflussen:
-
Wie treffen wir Entscheidungen?
-
Wie entwickeln wir die Kompetenz, KI richtig einzusetzen?
-
Wie können wir unsere Argumentation verbessern?
-
Wie navigieren wir durch die oft unbewussten Biases, die unsere Urteile trüben?
Unsere Zusammenarbeit ist von einer gemeinsamen Vision geprägt: Das Verständnis dieser Themen nicht nur in der akademischen Welt voranzutreiben, sondern dieses Wissen auch praktisch anzuwenden, um Einzelpersonen, Organisationen und Schulen zu befähigen, klügere, bewusstere und bessere Entscheidungen zu treffen. Diese Vision führte zur Gründung von SPARK.
Forschung an der vordersten Front: Unser Engagement für die Forschung unterscheidet uns. Wir tragen zur cutting-edge Forschung in unseren Fachgebieten bei. Dabei weisen unsere Arbeiten eine hohe internationale Sichtbarkeit auf, werden regelmässig in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht und sind Gegenstand von Diskussionen sowohl in der Philosophie und Psychologie, sowie der Ökonomie und Medienwissenschaft. Diese Forschungstätigkeit versetzt uns in die einzigartige Position, die neuesten Erkenntnisse und Techniken in unsere Workshops und Seminare zu integrieren. Dadurch bieten wir Ihnen die effektivsten Strategien zur Entscheidungsfindung, Argumentation sowie zum Überwinden von Biases und Diskriminierung sowie zur richtigen Anwendung von KI.
Wir haben jahrelange Erfahrung in der Vermittlung dieser komplexen Themen an renommierten Universitäten. Unser Lehransatz ist dynamisch, interaktiv und immer auf dem neuesten Stand der Forschung. Wir glauben daran, dass Wissen am besten in einem Umfeld vermittelt wird, das zur Reflexion anregt, kritisches Denken fördert und den Austausch zwischen den Teilnehmenden begünstigt. Unsere Kurse und Workshops bei SPARK spiegeln diesen Anspruch wider. Sie sind sorgfältig konzipiert, um nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie sofort in Ihrem beruflichen und persönlichen Leben anwenden können.